Skip to main content

3. Wintertour 2012
16. bis 18. November
Kreidacher Höhe bei Wald-Michelbach im Odenwald.

Am Freitag, dem 16.11. trafen sich 30 Tour Teilnehmer im Odenwald. Nach der Begrüßung durch unseren Präsidenten begann um 20:00 Uhr die Wochenendveranstaltung. Der Chef des Hauses verwöhnte uns mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Nach diesen kulinarischen Leckereien klang der Abend in der Lobby des Hotels Kreidacher Höhe mit Benzingesprächen und geistigen Getränken aus.

Nach einem ausgedehnten Frühstück am Samstagmorgen begann um 10:00 Uhr die Fahrerbesprechung. Ablauf und die Einzelheiten zur Odenwaldtour wurden von Heinrich erläutert und die Fahrtunterlagen ausgehändigt.

Um 11:00 Uhr startete das erste von 14 Teams mit einem Slalom. Nach einem Probelauf und einem gezeiteten Wertungslauf begann die Odenwaldtour. Es waren vorgegebene Punkte anzufahren an denen Fragen beantwortet werden mussten.

Gegen 13:00 Uhr trafen die Teams nach und nach zu einer Pause im Café Riesinger in Beerfelden ein. Diese erste Adresse in Sachen süßen Verführungen hatte extra für uns geöffnet. Auch Liebhaber von deftigen Zwischenmahlzeiten wurden hier verwöhnt. Um 15:00 Uhr starteten wir dann gut gestärkt zu unserer zweiten Etappe. Das war auch nötig, denn aufgrund der Jahreszeit wurde es dann auch bald dunkel.

Das Fahren in der Dunkelheit gepaart mit dem Suchen nach den vorgegebenen Punkten zur Beantwortung der gestellten Fragen brachte zusätzlich Würze in die Tour.

Beeindruckt von den schönen Strecken im Odenwald und auch etwas müde trafen die Teams gegen 19:00 Uhr im Ziel ein. Jetzt wartete eine entspannende Dusche auf uns während Heinrich die Fahrt auswerten musste. Die Zeiten aus dem Slalom sowie die Strafpunkte aus nicht oder falsch beantworteten Fragen ergab die Wertung. Nach dem gemeinsamen Abendessen erfolgte nun die Siegerehrung durch unseren Präsident und Fahrtleiter. Danach saßen wir noch lange zusammen und ließen die schönen Erlebnisse des Tages Revue passieren. Es gab viel zu erzählen und zu diskutieren wo man sich verfahren oder die Fehler gemacht hat.

Am Sonntagmorgen traten wir dann nach einem langen Frühstück und der Verabschiedung unsere Heimreise an. Das Fazit dieses Wochenendes lautet: Es hat uns allen richtig gut gefallen! Unser Dank geht an den Organisator und Fahrtleiter. Unser Präsident Heinrich Schulte hat es wieder geschafft eine hervorragende Tour zusammen zustellen.

Ulrich Blöcher

Platzierungen in der Pokalwertung:

1.) Frank Hesse u. Jürgen Prass auf 997 4S

2.) Marlen Schulte u. Mike Betha auf Cayenne

3.) Thomas Löffler u. Petra auf Panamera

4.) Bernhard Camminadi u. Philipp Löffler auf Boxster

5.) Angela u. Harald Schlövoigt auf Boxster